Frühlingsfest auf der Theresienwiese www.Fruehlingsfest-Theresienwiese.de |
![]() |
![]() |
Das 57. Frühlingsfest 2023 in München geht vom 21. April - 07. Mai 2023 - Tipps, Infos und alle Termine | Startseite | Impressum | Disclaimer |
Firetage Festival auf der Theresienwiese150 Jahre Jubiläum - Wochenende der Freiwilligen FeuerwehrSamstag, 23. April und Sonntag, 24. April 2016 (jeweils 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr) 2016 feiert die Freiwillige Feuerwehr in München ihren 150. Geburtstag. Das runde Jubiläumsjahr begehen die Feuerwehrmänner und -frauen dann auch gleich mit einer ganzen Reihe spektakulären Veranstaltungen und Aktionstagen, die sich auf ganz München verteilen.
Festtage im Frühling So können wir uns gleich im Frühling auf ein Wochenende voller Fun und Action freuen. Denn parallel zum Frühlingsfest präsentiert sich die Freiwillige Münchner Feuerwehr gemeinsam mit seinen Partnern aus der "Blaulichtszene" auf der Theresienwiese. Firetage Festival auf der Theresienwiese Was uns erwartet? Jede Menge! Südlich vom Frühlingswiesn-Gelände bauen Feuerwehr und Co. ein riesiges Areal auf. Hier gibt es zunächst die (obligatorischen) Infostände, an denen sich die Feuerwehr und ihre Partner-Organisation vorstellen. Aber auch richtig eindrucksvolle und absolut spektakuläre Vorführungen sind geplant. Des Weiteren laden richtig viele Aktionen die Besucher vor Ort zum Mitmachen ein. Kurz - das Ganze wird ein Mega-Event mit tollen Attraktionen für Jung und Alt! Mega Event der FeuerwehrAction und SpektakelWelcher kleine Junge wollte nicht einmal Feuerwehrmann werden? An diesem Wochenende könnt Ihr Euch diesen Kindheitstraum erfüllen. Schlüpft in einen originalen Brandschutz-Anzug um dann selbst ein Feuer zu löschen. Oder lernt, wie man Brände daheim richtig bekämpft. Oder lasst Euch erklären, wie man bereits durch Prävention sein Heim schützt. Ihr könnt aber auch Euer Erste-Hilfe Wissen auffrischen oder mit einem (echten) Defibrillator die Reanimation üben. Mitmachen ist Programm Denn zusätzlich zu den Infos rund um Beruf und das ehrenamtliche Engagement in den einzelnen Organisationen, bekommt die Besucher ein vielfältiges Mitmach-Programm geboten. Dabei werden die Aktionen - dem jeweiligen Alter gerecht - für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene aufbereitet. Was Euch erwartet... Wir wollen hier noch nicht allzu viel verraten - aber es erwartet Euch wirklich richtig viel Action und Fun, bei der ihr dann auch noch jede Menge Nützliches lernen könnt. Hierzu wird extra eine "Feuerwehr Erlebniswelt" aufgebaut, bei der ein "Kletterturm", eine "Seilbahn" sowie ein "Flugsimulator" auf Teens und ihre Eltern wartet. Beim "Rettungssimulator" wird dann gezeigt, wie man nach einem Unfall aus einem Auto wieder rauskommt. Die "Erlebniswelt" führt Dich durch ein Labyrinth, stellt Dir und Deiner Familie Aufgaben in einem Parcours und schickt Dich in einen "Nebel- Container". Hier liegt es dann an Euch, trotz null Sicht den Durchblick zu behalten. Atemmaske und Nachtsichtgerät helfen Euch dabei. Klingt spannend? Ist es auch! Vorführungen und Demonstrationen Wer nicht selbst zum Defibrillator oder Feuerlöscher greifen möchte, kann sich bei vielen Vorführungen der Profis unterhalten lassen. Erlebt die Freiwillige Feuerwehr bei einem Brand oder beim Rettungseinsatz nach einem Verkehrsunfall. Oder habt Ihr schon einmal ein "Flashover" (Durchzündung bei einem Zimmerbrand) erlebt? Dieses gefährliche Phänomen kann blitzschnell eintreten und wird von der Feuerwehr in einem eigenen Bereich live und einducksvoll demonstriert. Zusätzlich wird vom ADAC gezeigt, was bei einem Frontalaufprall mit einem Auto so alles geschieht. Für den simulierten "Crash-Test" lässt der Automobilclub dann ein Fahrzeug von einem Kran ungebremst auf den Boden knallen. So wird, einfach aber eindrucksvoll, ein Frontalunfall mit dem PKW simuliert. Es gibt es auch leisere Events. So berät der ADAC beispielsweise auch Eltern zum Thema "Kinder im Auto" oder informiert die Besucher zu vielem anderen Wissenswerten rund um Auto und Sicherheit. Nach dem Motto "Rumtoben und Spass haben" können sich Kids und Zwergerl derzeit in den Hüpfburgen amüsieren. Ältere gehen zum Bierkastenklettern. Und beim (kostenlosen) Kinderschminken werden kleine Feuerwehrfans dann noch toll angemalt. Tag der offenen Tür Kennt Ihr das Headquarter vom Oktoberfest? Und wer schon immer mal einen Blick ins "Servicezentrum Theresienwiese" (SZT) werfen wollte, kann auch dieses an dem Firetage-Wochenende machen. Hier können beim "Tag der offenen Tür" die Bereiche "Polizei" und "Erste Hilfe" (Sanitäter) des Oktoberfest-Servicezentrums besichtigt werden. Unser Fazit Die Freiwillige Feuerwehr präsentieren zusammen mit ihren Partnern ein Wahnsinns-Programm, bei dem man gar nicht weiss, wo man anfangen soll. Denn neben den hier vorgestellten Vorführungen und Aktionen zum Mitmachen gibt es noch jede Menge weiterer toller Ideen und Events. Richtig cool wird es dann spätestens, wenn die Hubschrauber von Feuerwehr, Bundeswehr und Polizei auf dem Gelände landen. Dafür wurde extra eine Landefläche eingeplant! Kurz - Für uns ein absoluter Pflichttermin für Jung und Alt. Und daher auch unser Tipp vom Team! Weitere Termine und ProgrammSave the date - Mehr Events im Jubiläumsjahr
Ausserdem gibt es noch jede Menge lokaler Aktionen wie die "Tage
der offenen Tür" in den Stadtteilen.
Wie immer bleiben Änderungen, Fehler und Irrtum vorbehalten. Alle Termine, Daten und Angaben erfolgen daher ohne Gewähr. Startseite | Impressum | Disclaimer | Datenschutz Quelle Bilder und Infos: Bilder von der Freiwilligen Feuerwehr München. Texte vom Wiesnteam und den beteiligte Partner nach Informationen der Feuerwehr München. © Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten - All other rights are reserved |
|
"Frühlingsfest Theresienwiese" ist ein Informationsmagazin vom Wiesnteam. Besucht auch unsere Webseiten "Frühlingsfest München" und "Münchner Frühlingsfest". Auch auf diesen Magazinen gibts Termine sowie Tipps und Infos zu beliebten Volksfesten in München und Bayern. Alle Angaben und Termine stets ohne Gewähr - Änderungen, Fehler und Irrtum vorbehalten. Keine Haftung für Links und Inhalte Dritter. Verwendete Namen, Marken, Inhalte, Texte und Bilder sind Eigentum der jeweiligen Inhaber © Alle weiteren Rechte vorbehalten |